Archiv
Hatschepsut und ihre Bauten
Dia-Vortrag von Herrn Dr. Ibach.
محـاضره بلصور عن حتشـبسوت وما بنتـه فى مده ولايتها للسيد الدكتور أيبخ
Hatschepsut war eine altägyptische Königin der 18. Dynastie und wird dem Neuen Reich zugeordnet. Sie regierte etwa von 1479 bis 1458 v. Chr.
Als Bauherrin vollendete sie in 15-jähriger Bauzeit den Totentempel in Deir el-Bahari, der den meisten Ägyptenreisenden als Tempel der Hatschepsut bekannt ist. Sie führte zahlreiche weitere Bauten im Amun-Tempel von Karnak durch. Neben der Roten Kapelle, einem Barkensanktuar, sind ihre Obelisken bekannt, von denen einer noch heute im Tempel von Karnak steht.
Dr. Ibach führt Sie durch die Bauwerke der wahrscheinlich bekanntesten Pharaonin nach Kleopatra VII.
Beginn: | Freitag, 08.05.2009 - 19:00 Uhr |
Referent: | Herr Dr. H.-J. Ibach |
Ort: | Vortragssaal (Raum 312, 3. OG), "Die Brücke", Kasernenstr. 6, Düsseldorf-Altstadt |
Eintritt: | 3,00 EUR |
Bildquelle: Wikipedia